DAS LEOPOLD-MOZART-KURATORIUM AUgsburg e.V.

The Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e.V.

Das Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. wurde im Jahr 1986 gegründet und ist der Kreis der Freund*innen und Förder*innen des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg – Partner der Universität Augsburg.

 

Für uns war 2019 ein besonderes Jahr: Leopold Mozart (1719-1787) hätte am 14. November seinen 300. Geburtstag gefeiert. Leopold Mozart ist nicht nur Namensgeber des Kuratoriums, sondern auch des Augsburger Violinwettbewerbs und des Zentrums für Musik und Musikpädagogik der Universität Augsburg. Gleichzeitig konnten wir 2019 ein weiteres Jubiläum feiern: den 10. Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart Augsburg (31. Mai bis 8. Juni 2019). Mit dem international renommierten Violinwettbewerb Leopold Mozart ehren wir den großen, 1719 in Augsburg geborenen Komponisten, Musikpädagogen und Aufklärer. Mit dem Namen Leopold Mozart und unserem Engagement ist es uns gelungen, die Internationalität der Stadt und des der Universität Augsburg zu fördern.

 

Das Leopold-Mozart-Kuratorium hat seine Arbeit neu ausgerichtet:

  • Wir fördern und engagieren uns für die Studierenden am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.

  • Wir fördern kulturelle Veranstaltungen des Zentrums.

__________

 

The Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. (registered association) was founded in 1986 and represents the sphere of friends and patrons of the Leopold-Mozart-Zentrum of the University of Augsburg – a partner of the University of Augsburg.

2019 was a special year for us: 14 November was the 300th anniversary of the birth of Leopold Mozart (1719-1787). Leopold Mozart is the eponym not only of the Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. but also of Augsburg’s violin competition and of the Center for Music and Music Education of the University of Augsburg. 2019 marks another jubilee for us as well: the 10th International Violin Competition Leopold Mozart Augsburg (31 May – 8 June 2019). The now internationally well-known Violin Competition Leopold Mozart honors a great composer, music educator and figure of the Age of Enlightenment, born in Augsburg in 1719. Through the name of Leopold Mozart and our efforts, we have succeeded in furthering Augsburg’s international reputation and that of the Leopold-Mozart-Zentrum of the University of Augsburg.

The Leopold Mozart Board of Trustees has given its work a new orientation:

    ● We encourage the students of the Leopold-Mozart-Zentrum of the University of Augsburg and are involved in their projects.
    ● We support the Leopold-Mozart-Zentrum’s cultural events. 

Download
Festschrift 25 Jahre Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. / Commemorative Catalogue 25th Anniversary Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V.
Im Jahr 2011 feierte das Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. 25-jähriges Bestehen.
Zu diesem Anlass ist eine Festschrift erschienen, die hier zum Download zur Verfügung steht.

In 2011 the Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. celebrated its 25th anniversary.
On this occasion a commemorative catalogue was published which is available for downloading.
25 Jahre LMK - Jubiläumsbroschüre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB


Werden Sie Mitglied! /

The association – join now!

Ihnen liegt der künstlerische Nachwuchs am Herzen?

Sie schätzen die aktive Begegnung mit der Musik?

 

Dann werden Sie jetzt Mitglied im Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V.!

Werden Sie Förder*in als Freunde-, Förder- oder Firmenmitglied.

 

Mitgliedsbeiträge sowie Spenden sind steuerlich abzugsfähig.


Werden Sie jetzt Mitglied!

Bei Fragen zur Mitgliedschaft steht Ihnen das Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Helga Müller

Telefon: +49 821 324-4892

Mobil: +49 175 529 4582

Telefax: +49 821 450-6981

E-Mail: info@leopold-mozart-competition.de

hm@mueller-dr.de

__________

 

Encouragement of young artists is important to you?

You enjoy an active encounter with music?

 

Then join the Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. now!

Sponsor as a friend, patron or corporate member.

 

Membership fees and donations are tax-deductible.

Become a member now!

The Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. will gladly answer any questions you have about membership.

Your contact: Helga Müller
Telephone +49 821 324-4892
Mobile number: +49 175 529 4582
Telefax +49 821 450-6981
E-Mail info@leopold-mozart-competition.de
hm@mueller-dr.de

Download
Mitgliedsantrag Leopold-Mozart-Kuratorium
Mitgliederantrag_2023 01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.8 KB



Unterstützen Sie uns! /

Support US!

Auch Sie können sich wie ein*e Kunstmäzen*in fühlen und junge, talentierte Künstler*innen fördern.

 

Auch kleine Spenden sind willkommen!

 

Das Spendenkonto des Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V.

Stadtsparkasse Augsburg

IBAN: DE43 7205 0000 0252 1459 66

BIC-Code (SWIFT-Code): AUGSDE77XXX

 

Mitgliedsbeiträge sowie Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

 

Bei Fragen zu Spenden steht Ihnen das Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. gerne zur Verfügung.

 

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Helga Müller

Telefon: +49 821 324-4892

Mobil: +49 175 529 4582

Telefax: +49 821 450-6981

E-Mail info@leopold-mozart-competition.de

hm@mueller-dr.de

__________


You, too, can be a patron of the arts and support talented young artists.

Every donation, no matter how small, is welcome!

Donation account of the Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V.

Stadtsparkasse Augsburg

IBAN number: DE43 7205 0000 0252 1459 66

BIC-Code (SWIFT-Code): AUGSDE77XXX


Membership fees and donations are tax-deductible.

The Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. will be glad to answer your questions about sponsorship and donations.
 
Your contact: Helga Müller
Telephone +49 821 324-4892
Mobile number: +49 175 529 4582
Telefax +49 821 450-6981
E-Mail info@leopold-mozart-competition.de
hm@mueller-dr.de

Kontakt

Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e.V.
Maximilianstraße 59
86150 Augsburg
Deutschland

Tel +49 821 324-4892

Fax +49 821 450-6981

E-Mail info@leopold-mozart-kuratorium.de


Webdesign by